KONZEPT
Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung haben im Sport nichts zu suchen. Leider kommen sie trotzdem vor – immer häufiger!
Gerade Trainer*innen fühlen sich oft besonders allein gelassen, weil von ihnen erwartet wird, dass sie ausgleichen, eingreifen und vermitteln. Doch dafür benötigen sie die geeigneten Mittel und Methoden.
Genau das bietet TIM-TRAINER.COM, die Online-Plattform, auf der wir die Coach*innen coachen. Mit speziell für den Sport entwickelten Methoden trainieren wir Toleranz, Respekt und Wertschätzung. In jedem Team!
Bei Zusammen1 ist es uns sehr wichtig, gegen jede Form von Diskriminierung zu kämpfen. Egal, ob wir selbst betroffen sind oder nicht. Dabei orientieren wir uns am Allyship-Konzept. „Allyship“ bedeutet so viel wie „Solidarität“ oder „Verbündetenschaft“.
Eine wichtige Idee dieses Konzepts ist: Diskriminierung darf nicht nur „Sache der Betroffenen“ sein. Alle in der Gesellschaft müssen aktiv gegen Diskriminierung kämpfen. Alle sollen Betroffene unterstützen und an ihrer Seite stehen. Also ein Ally (Verbündete*r) sein.
Wir fühlen uns dieser Idee verpflichtet. Mit TIM TRAINER wollen wir alle Menschen im Sport und darüber hinaus dazu aufrufen:
-
Setzt euch aktiv gegen Diskriminierung ein.
-
Denkt über eure eigenen Vorteile in der Gesellschaft nach.
-
Übernehmt Verantwortung im Kampf gegen Diskriminierung.
TIM, unsere Kunstfigur, ist selbst nicht von Diskriminierung betroffen. TIM ist weiß, heterosexuell und cis-männlich (er wird als Mann wahrgenommen und sieht sich auch selbst so). TIM ist körperlich und geistig gesund und nicht arm. TIM hat viele Vorteile in der Gesellschaft. Und TIM möchte diese Vorteile nutzen, um gezielt gegen Diskriminierung zu kämpfen – so gut er es kann.
Für uns ist diese Haltung entscheidend. Wir alle können Fehler machen im Kampf gegen Diskriminierung. Wichtig ist:
-
Fehler anzuerkennen
-
über sich selbst nachzudenken
-
aus den Fehlern zu lernen.
Wir wollen uns nicht entmutigen lassen. Denn TIM zeigt uns: Sich gegen Diskriminierung einzusetzen ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich. Und mit TIM TRAINER kann es sogar Spaß machen!
-
DIE IDEE HINTER TIM TRAINER: DAS ALLYSHIP-KONZEPT
Bei Zusammen1, der Bildungsabteilung von MAKKABI Deutschland, ist es uns sehr wichtig, uns gegen jede Form von Diskriminierung einzusetzen. Egal, ob wir selbst betroffen sind oder nicht. Dabei orientieren wir uns am Allyship-Konzept. „Allyship“ bedeutet so viel wie „Solidarität“ oder „Verbündetenschaft“.
ALLE ZUSAMMEN GEGEN JEDE DISKRIMINIERUNG.
Eine wichtige Idee dieses Konzepts ist: Diskriminierung darf nicht nur „Sache der Betroffenen“ sein.
Alle in der Gesellschaft müssen gegen Diskriminierung aktiv werden, Betroffene unterstützen und an ihrer Seite stehen. Also ein Ally – ein*e Verbündete*r – sein.
Wir fühlen uns dieser Idee verpflichtet. Mit TIM TRAINER wollen wir alle Menschen im Sport und darüber hinaus dazu aufrufen:
-
Setzt euch aktiv gegen Diskriminierung ein.
-
Denkt über eure eigenen Vorteile in der Gesellschaft nach.
-
Übernehmt Verantwortung im Einsatz gegen Diskriminierung.
DIE HALTUNG ENTSCHEIDET. SEI EIN GUTER ALLY – SO WIE TIM.
TIM, unsere Kunstfigur, ist selbst nicht von Diskriminierung betroffen. TIM ist weiß, heterosexuell und
cis-männlich (er wird als Mann wahrgenommen und sieht sich auch selbst so). TIM ist körperlich und geistig gesund und nicht arm. TIM hat viele Vorteile in der Gesellschaft. Und TIM möchte diese Vorteile nutzen, um gezielt gegen Diskriminierung zu kämpfen – so gut er es kann.
Für uns ist diese Haltung entscheidend. Wir alle können Fehler machen im Einsatz gegen Diskriminierung. Wichtig ist:
-
Fehler anzuerkennen,
-
über sich selbst nachzudenken,
-
aus den Fehlern zu lernen.
Selbst wenn wir Fehler machen, sollten wir uns nicht entmutigen lassen. Denn TIM zeigt uns: Sich gegen Diskriminierung einzusetzen ist zwar nicht immer einfach, aber es lohnt sich.
Und mit TIM TRAINER kann es sogar Spaß machen!


Powered by
